Reformierung der Märkte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

  • Hi Cubesiders,
    Immer wenn ich ein bestimmtes Item suche, dann sollte ich ja auf den Markt gucken....

    Aber mir persönlich ist der Markt viel zu unübersichtlich.....

    Deshalb schlage ich vor, den Markt so ähnlich wie die Dynshops zu ordnen, und das man sich in den verschiedene Rubriken max 4 kisten kaufen darf.....


    Bitte um eure Meinung

    Momo_KK

    SeSchmieBlatt forever!

  • Also ich finde es auch sehr mühsam, etwas zu finden, und muss dafür immer ewigs herum laufen, bis ich endlich das Item gefunden hab...
    Aber das Problem ist ja, dass sich die Spieler die Shops gekauft und aufgebaut haben, und wenn jetzt ein neues System kommt, gibt es ein Problem, weil dann die Spieler, die einen richtig guten Platz für ihren Shop haben (zB. Vorne in der Mitte), diesen Shop dann verlieren...

    Brokko: Vorhin kam ein Lied, das ich noch nicht kannte, das fand ich voll gut.
    Ich: Wie heisst es denn?
    Brokko: Weiss ich ja eben nicht...

  • ich kann mich Momo eigentlich anschließen...die märkte sind ziemlich unübersichtlich, aber ich weiß nich ob es so gut wäre ihn so drastisch umzugestalten, da sich mit sicherheit diejenigen aufregen, die mehr bezahlt haben um in der ersten reihe zu sein oder so...
    andererseits würde es mehr fairness in die gesamte wirtschaft bringen, da alle sofort mit jeweiligen preisen konfrontiert werden:)

    also wäre ich auch dafür den markt nach art des verkauften gegenstands zu ordnen :)

    Die Geschichte lehrt die Menschen,

    dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt. - Mahatma Gandhi

  • Wenn du auf einen richtigen markt gehst findest du auch nicht alles auf einmal. du musst auch erst suchen. Ich weiß, das du in deinem jungen alter noch nicht auf dem markt warst, aber so ist das leider. Siehe es als lektion des Lebens. Du suchst erst lange bis du findest was du suchst.^^

    Last den Markt wie er ist, er ist meiner Meinung nach gut so. Und wer in Egoshutern nach Monster suchen kann, kann auch auf dem Markt nach Items suchen wenn er sie wirklich brauch.^^

    Lg Thorus^^

  • Aber auch bei nem realen markt gibts ne unterteilung in z.b. gemüse oder fleisch abteilungen (wenn wir von größeren märkten ausgehen) also wäre dies auch auf minecraft anwendbar :P

    Die Geschichte lehrt die Menschen,

    dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt. - Mahatma Gandhi

  • Also als Kompromiss könnte man den Marktstand seinen Waren anpassen - wenn man Netherwarzen zu verkaufen hat, baut man netherwarzen drauf, bei Glowstone vielleicht Glowstone und bei Ziegeln Bricks.... Auf nem richtigen Markt kann man den Stand auch schon eigentlich immer fast den Waren zuordnen. Das ist dann aber Aufgabe der Shop-Besitzer und nicht die des Regelwerks/Staffs.

    Viele Besitzer haben schon Bilderrahmen mit ihren Waren drin aufgehängt, das ist ne super Idee, meiner Meinung nach. Zudem seid mal nicht so faul und stöbert ein wenig übern Markt! ;) Manchmal findet man doch noch ein kleines Schätzchen! ;)

    Es gibt keine Wahrheiten, es gibt nur Geschichten.

  • Bei mir wars anders Thorus.
    Erst hab ich nen Legostein 10 Min. gesucht,dann hab ich aufgehört ihn zu suchen.
    Als ich dann nen anderen suchte hab ich den gefunden den ich vorher suchte aber jetzt nimmer brauchte. :D

    Sernd hat mitm suchen schon recht.
    ich zb hab mal den stand vom Thorsten leergekauft als er 64 diamanten um 450 Cubes statt 1 Diamanten um 450 cubes verkauft hat xD

  • hm ich will steine verkaufen, also kauf ich mir nen marktstand in der mining-ecke

    2 wochen später

    meine steine sind aufgebraucht. nun will ich holz verkaufen. ach mist das darf ich da ja garnicht, wer kauft meinen alten stand? ich will nen neuen im holzbereich

    denke das zeigt schon das problem an ner aufteilung?

  • Der Markt ist in erster Linie dazu da, das Spieler nach Lust und Laune Marktstände erwerben,bauen und Waren ihrer Wahl zu einen von ihnen festgelegten Preis zu verkaufen. Abteilungen wo nur bestimmte Waren angeboten werden würden dieses Konzept zu nichte machen und der Spieler kann so nur beschränkt Sachen verkaufen die er will. Ich persönlich finde es nicht notwendig, wegen der oben genannten Gründen. Unserer Märkte sind sogesehen Flohmärkte und mir ist dieses Konzept lieber, wo ich selbst entscheiden kann was ich verkaufe, anstatt mich danach zurichten wo ich mein Zeug verkaufen soll. Wenn du ein strukturieten Mark willst, bau ein Kaufhaus oder sonstiges auf einen GS in einer der Städte?

    "Und der Herr sprach und sagte:
    ‘Zuerst ziehe die heilige Zündnadel aus dem Gehäuse. Sodann sollst du zählen bis drei, nicht mehr und nicht weniger. Drei allein soll die Nummer sein, die du zählest, und die Nummer, die du zählest, soll drei und nur drei sein. Weder sollst du bis vier zählen, noch sollst du nur bis zur zwei zählen, es sei denn, dass du fortfährst zu zählen bis zur Drei. Die Fünf scheidet völlig aus.

  • Wisst ihr was passieren würde wenn wir den Spielermarkt nach Waren einteilen würden? 90 % unserer die Spieler die nach wie vor leider immer noch nicht ein Wirtschaftssystem auch nur Ansatzweise verstehen würden sich gegenseitig NOCH MEHR ALS JETZT SCHON mit den Preisen unterbieten bis fast alles gar nichts mehr kosten würde!

    Ich und ein paar andere die Versuchen sinnvolle Preise die im Verhältnis zu den jeweiligen Jobs stehen werden dann immer so dargestellt als wären wir überteuert, würden die Spieler abzocken und wir hätten ja sowieso nur Wucherpreise.
    Das Gegenteil ist der Fall! Alle anderen unterbieten sich mehr und mehr und schleudern alles raus, Hauptsache WEG. Und warum? Weil die Materialien nicht dafür abgebaut werden um damit etwas schönes zu bauen, NEIN, einfach sinnlos Geld verdienen und leveln, Items in den Kisten lagern oder rausschmeißen zu Schleuderpreisen oder gar verschenken... kein Wunder das die Wirtschaft kaputt ist...

    Und dennoch gibt es Spieler die seit Moooooonaten bei uns sind und an der 0 Cube Grenze umherdümpeln... andere sind 2 Wochen da und haben über 100 k Cubes... wie will man es da allen Recht machen? Es geht einfach nicht... es sind alles Kompromisse und wir versuchen es so gut es eben möglich ist möglichst Vielen alles RECHT zu machen...

  • FORDERN FORDERN FORDERN, WOLLEN WOLLEN WOLLEN.........

    Meine Güte dieser Ton hier stellenweise KOTZT mich an........ wenn dann kann man um etwas BITTEN............. hier hat niemand Anspruch auf gar nichts! Es ist alles freiwillig!

    Einige Leute sollten sich endlich mal einen entsprechenden Ton angewöhnen, aber anscheinend sind sie es von zu Hause gewohnt zu sagen "Ich will........" und schon passiert es...............

    Wenn man etwas möchte fragt man nach und bittet darum und stellt keine Forderungen!............


    Sorry aber das musste mal raus........