Ich nehme mir deine Punkte mal in willkürlicher Reihenfolge vor. 
[...] und zweitens das recht habe meine Meinungen frei zu äußern und zu verbreiten.
Sorry, das triggert mich als Hobbyjuristen.
Nein, hast du nicht. Das Grundrecht der Meinungsäußerungsfreiheit aus Art. 5 Absatz 1 Satz 1 1. Halbsatz GG verpflichtet gemäß Art. 1 Absatz 3 GG den deutschen Staat. Cubeside ist nicht der deutsche Staat und an Grundrechte nicht gebunden. Wir könnten Leute für Meinungen bestrafen, wie wir wollen. Wir tun das nicht, aber wir könnten. So, das musste raus. Jetzt zum eigentlichen Inhalt.
Was ich auch oft mitbekommen habe, sind Vorurteile gegenüber Spielern nur weil sie wie in meinem Fall mit Luca_Ben und Tamaktaoui abhängen und gut befreundet sind. Viele Teamler stempeln, sobald du das tust dich direkt als "Troller" ab und bestrafen einen härter als Spieler, die jetzt zum Beispiel in öffentlichen Channels bei den anderen rumhängen.
Das weise ich zurück. Es gibt zwar Spieler, die für gleiche Vergehen härter bestraft werden als andere. Das liegt dann aber an ihren Vorstrafen. Natürlich kann es auch immer eine Rolle spielen, welcher Staff gerade entscheidet oder in welcher Stimmung der gerade ist. Selbst Berufsrichter fallen härtere Urteile, je länger das letzte Essen her ist (gibt es tatsächlich Studien zu). Aber bloßes Befreundetsein mit vorbestraften Spielern führt nicht zu härteren Strafen. Wir haben zwar natürlich ein gewisses Erfahrungswissen, dass Freunde von "Trollern" (oder sagen wir "Spielern, die häufiger gegen Regeln verstoßen") dies mit höherer Wahrscheinlichkeit auch tun. Das führt dann vielleicht zu einer schärferen Beobachtung, aber nicht zu härteren Strafen.
Der Staff wird wissen, das ich ihn mit dem abschnitt hier meine.
Ich bin mir tatsächlich nicht sicher, bin ich gemeint? An die von dir beschriebene Kick-Situation kann ich mich nämlich nicht erinnern, aber der Rest klingt so, als sei ich gemeint. Zum Kick, oder allgemein zu Bestrafungsentscheidungen: In solche Entscheidungen fließen fast immer Informationen ein, auf die Spieler keinen Zugriff haben. Das führt natürlich dazu, dass es für Spieler etwas undurchsichtig ist, warum jemand jetzt wie bestraft wurde. Es kann z.B. sein, dass der Spieler im /tell verwarnt wurde, oder früher am Tag, oder dass jemand kurz davor für die gleiche Sache verwarnt wurde, oder dass er aufgrund von Vorstrafen nicht mehr das Privileg einer Verwarnung erhält. Es kann auch sein, dass der Staff einfach gerade einen schlechten Tag hatte, oder durch einen insgesamt stressigen Chat vorher schon gereizt war. Das wäre natürlich nicht optimal, kommt aber nun einmal vor. Was in deinem Beispiel jetzt vorlag, ka (ich erinnere mich wie gesagt nicht).
Viele Leute werden Buddy oder Staff nicht, weil sie großartige Leistung erbringen was supporten angeht, sondern einfach nur, weil sie sich gut mit den anderen Teamlern verstehen. Richtig gelesen.
Wirklich? Ich dachte, ich hätte mich verguckt. Ne, im ernst: Das stimmt einfach nicht. Das kann man aber auch nicht wissen, ohne in der TB dabei zu sein. Vielleicht kurz zum Vorgehen: Zuerst prüfen wir natürlich die Mindestkriterien (Mindestens zwei Monate straffrei auf CS spielen). Dann prüfen wir immer anhand der Chatlogs, ob der Kandidat aktiv supportet. Der Vorteil daran ist, dass wir es auch sehen, wenn Leute im /tell supporten, oder zu Zeiten, wo niemand oder kaum jemand vom Team online ist, dem es auffallen könnte. Bei Kandidaten, die schon besondere Aufgaben übernehmen (meistens nur bei ehemaligen Teamlern) wird auch das berücksichtigt. Macht jemand hier nichts oder zu wenig, ist er schon raus. Er wird vielleicht drauf hingewiesen, dass er mehr machen müsste, aber wird so erst einmal jedenfalls kein Buddy. Passt die Aktivität, kommt die charakterliche Prüfung. Die ist natürlich der am wenigsten objektive Punkt und auch der, auf den sich deine Kritik wahrscheinlich im Kern bezieht. Deine Beobachtung, dass eher diejenigen Buddy werden, die viel Zeit mit Staffs verbringen, ist ja auch eindeutig richtig. Sie hat aber einen guten Grund (bzw. mehrere). Erstens ist die Hemmschwelle deutlich größer, jemanden zum Buddy zu machen, den niemand von uns kennt, weil wir ihn natürlich viel schlechter einschätzen können. Auch das kommt trotzdem vor, wenn sich jemand im Chat z.B. längerfristig wirklich vorbildlich verhält. Aber es ist seltener. Zweitens ist es ein Stück weit eine selbsterfüllende Prophezeihung: Als vernünftiger Mensch (und so sehen wir uns natürlich) findet man tendenziell die Menschen sympatischer, die man auch für vernünftiger hält. Es besteht also eine Korrelation zwischen Sympathie und für-vernünftig-Halten. Letzteres ist primär ausschlaggebend für die Entscheidung, aber es entsteht natürlich der Eindruck, es sei vielleicht ersteres. Und natürlich spielt persönliche Sympathie auch immer eine kleine Rolle, wenn man Personalentscheidungen trifft. Wir sind schließlich Menschen. Aber wir stellen das überwiegend zurück. Wenn du wüsstest, für wen ich schon alles mit "Ja" gestimmt habe, würdest du wahrscheinlich aus allen Wolken fallen (allerdings ist das teamintern, deshalb kann und werde ich das nicht erzählen). Jedenfalls ist das, was du beschreibst, einfach nicht der Fall.
Oder sie bauen eine Map für irgendetwas, das kann ich allerdings auch als Spieler und ich finde, diese Leute sollten den Buddy Rang nicht mehr behalten dürfen.
Wir haben vor einiger Zeit mal gründlich in der TB überlegt, was genau wir als "Buddyaufgaben" sehen. Ursprünglich war das in der Tat nur der Support (ingame wie TS). Allerdings haben wir uns letztlich entschieden, das auszuweiten. Ich habe damals den Begriff "Animateur" benutzt (der es glaube ich auch ins Protokoll geschafft hat, aber ka): Maps bauen, Events vorbereiten und leiten, Spieler bespaßen. All das gehört inzwischen offiziell zu den Buddyaufgaben dazu. Der eine Buddy macht mehr Support, der andere mehr Animation. Beides ist in Ordnung. Natürlich gibt es auch Buddies, die weniger oder vielleicht fast gar nichts machen. Darüber unterhalten wir uns gelegentlich in der TB und reden dann auch mit denen und schmeißen sie in letzter Konsequenz auch mal raus. Dabei hetzten wir uns aber nicht, weil ein inaktiver Buddy ja erst einmal auch nicht weh tut. Das heißt aber nicht, dass wir das ignorieren.
Soo, ich glaube, das waren die inhaltlichen Punkte. Übrigens, all das sind meine persönlichen Ansichten und stellen nicht notwendigerweise die des Teams dar.